 |
|
 |
 |
Erprobung von Flug- und Experimentaleigenschaften |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
FFG-Darmstadt und FFG-München |
 |
 |
 |
 |
|
Auf Lippischs Entwurf der P.13a, wurde zu Versuchzwecken ein Gleiter mit Hilfe der
FFG-Darmstadt und FFG-München gebaut, der die Bezeichnung DM-1 erhielt |
 |
 |
Die Maschine wurde dann in fast fertigem Zustand von den Amerikanern auf den Flugplatz Prien am Chiemsee vorgefunden .. |
 |
 |
.. und auf Veranlassung von Prof. Th.von Karman unter amerikanischer Leitung fertig gestellt und nach den USA gebracht |
 |
 |
Nur die Firma Convair interessierte sich für das Projekt und entwickelte daraus die Delta-Jäger XV2Y-1, F-92, F-102 und F-106 |
|
DFS Stummel-Habicht, auf der Piloten für den Einsatz mit der Me 163 geschult wurden |
 |
|
Produktion des 6m-Stummel-Habicht in Nabern/Teck |
 |
|
Einbau einer MP 40 .. |
 |
|
.. in einer DFS Habicht in Kirchheim/Teck |
 |
|
DFS Liege-Kranich, aus Kranich II in Trebbin entwickelt und umgebaut, zur Erforschung des Piloten in Liegeposition für die DFS 228 und DFS 346 |
|
Gö 8, Versuchsmodell 1:5, zur Erprobung von Flug- und Wassergleiteigenschaften des Grossflugboot-Projekts Do 214 |
|
H XI V1, Versuchsmuster zur düsengetriebenen V2 (Ho 229) |
 |
 |
|
H XIII a, Experimentalflugzeug für den Überschall |
 |
|
H XIII a |
|
He 162 S, Versuchsmuster zur düsengetriebenen Version, Schönhagen/Trebbin |
 |
|
 |
 |
H.Haeßler und F. Villinger |
 |
 |
 |
|
H.V.1, Versuchsflugzeug für Menschenkraftflug |
|
|
|