LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
Henschel Hs 121
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Hs 121

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Hs 121

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
Henschel Hs 121
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Das Muster wurde in einem einzigen Exemplar gebaut und diente als Befähigungsnachweis für Entwicklungsaufträge der Luftwaffe. Derartige Befähigungsnachweise sind von allen damals neu entstandenen Firmen der deutschen Luftfahrtindustrie verlangt worden (Blohm & Voss Ha 136, Flugzeugbau Kiel FK 166). Im Falle der Hs 121 wurde der Prototyp jedoch in der Folgezeit noch zahlreichen Tests unterworfen. So wurde das Seitenleitwerk vergrößert und die Höhenflosse abgestrebt. Das freitragende Fahrwerk erhielt im Rahmen dieser Versuche auch noch eine zusätzliche Abstrebung zum Rumpf hin.

LuftArchiv.de
Typenblatt
Baureihen: V
Typ: Verwendungszweck:
Hs 121 V1Übungsflugzeug

Werte am Beispiel von:

Hs 121 V1
Länge: 7,30 m
Spannweite: 10,00 m
Höhe: 2,30 m
Besatzung: 1
Motor: Argus As 10C
Leistung: 1 x 240 PS
Vmax: 278 km/h
Reichweite: -
Gipfelhöhe: 6500 m
Bewaffnung: -



Dreiseitenansicht Hs 121 V1

LuftArchiv.de