LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
Heinkel He 45
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Rarität in Farbe

Die He 45 der 'Legion Condor'

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 45 unbek. Einheit

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 45, GT+NQ, der FFS A/B 23

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Die gleiche He 45, der FFS A/B 23

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 45 C

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 45, NC+AX, der A/B 7 Plauen

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
Heinkel He 45
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Der bereits 1931, zunächst als HD 45, dann mit He 45 bezeichnete robuste und zuverlässige Doppeldecker, war als Fernaufklärer gedacht. Das Flugzeug gehörte zu den ersten Mustern, die eigens für die erst geplante zukünftige Luftwaffe entworfen wurden. Tragflächen und Leitwerk waren aus Holz, und, ebenso wie der aus einem Stahlrohrfachwerk bestehende Rumpf, mit Stoff bespannt. Letzterer bot Platz für die zwei Mann Besatzung in offenen Sitzen. Der Beobachter im hinteren Sitz hatte zur Verteidigung ein MG 15 in einem Drehkranz D 30. Außerdem war über dem Motor BMW VI ein starres, nach vorn schießendes synchronisiertes MG 17 eingebaut. Eine Bombenzuladung von 200 kg konnte mitgeführt werden. Bis 1936 waren 512 Exemplare ausgeliefert. Davon hatten Heinkel 69, BFW 156, die Gothaer Waggonfabrik 68 und Focke-Wulf 219 Stück gebaut. Mindestens 40 wurden von den Nationalisten in Spanien geflogen, während die Legion Condor sechs He 45 C einsetzte. 1942 wurden die noch vorhandenen He 45 C den Störkampfstaffeln an der Ostfront zugewiesen.

LuftArchiv.de
Typenblatt
Baureihen: A, B, C, D, E, Mo4, Mo5
z.B.Typ: Verwendungszweck:
He 45 Aufklärungsflugzeug

Werte am Beispiel von:

He 45
Länge: 10,00 m
Spannweite: 11,50 m
Höhe: 3,60 m
Besatzung: 2
Motor: BMW VI O
Leistung: 1 x 600 PS
Vmax: 250 km/h
Reichweite: 940 km
Gipfelhöhe: 5000 m
Bewaffnung: 1 x MG 15



Dreiseitenansicht He 45

LuftArchiv.de

Anstrich

He 45 B; Legion Condor

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de