  | 
                     | 
                   
                  
                      | 
                   
                  
                      | 
                   
                  
                    | Heinkel He 177 Greif 'Reichsfeuerzeug' | 
                   
                  
                      | 
                   
                  
                      | 
                   
                  
                      | 
                   
                 
                 | 
               
             
            
              
                 | 
               
              
                He 177 V7, das zweite Waffenmusterflugzeug  | 
               
              
                  | 
               
              
                 | 
               
              
                He 177, 6N+HK, der I./KG 100 'Wiking'  | 
               
              
                  | 
               
              
                 | 
               
              
                Einige He 177 der 2./KG 40 in Königsberg 1944  | 
               
              
                  | 
               
              
                 | 
               
              
                He 177 A-3, 6N+DN, des 5./KG 100 in Aalborg/Dänemark  | 
               
             
            
              
                  | 
               
              
                 | 
               
              
                He 177 A-5 des II./KG 40 in Mérignac  | 
               
             
            
              
                  | 
               
              
                 | 
               
              
                He 177 A versuchsweise als Schleppflugzeug eingesetzt  | 
               
             
            
              
                  | 
               
              
                 | 
               
              
                He 177 A-3  | 
               
              
                  | 
               
             
             
			
				
              
                 | 
               
              
                Eine He 177 B-0, gesprengt in Tschechien  | 
               
             
             
			
            
              
                  | 
               
              
                 | 
               
              
                .. (B-5), NE+OD  | 
               
             
             
            
              
                Die He 177, ein verspäteter Versuch, einen 
				wirklichen strategischen viermotorigen Bomber einzuführen, war 
				ein großes Flugzeug mit je zwei gekoppelten Motoren in zwei 
				Triebwerksgondeln; sie kam 1942 erstmals zu den operationellen 
				Einheiten der Luftwaffe. Mit ihrem großen Bombenschacht und 
				Flügeln grosser Streckung konnte die He 177 A schwere Lasten 
				tragen, krankte aber ständig an mechanischen und strukturellen 
				Problemen. Sie wurde hauptsächlich zur Seekriegsführung im 
				Westen verwendet. Mitte 1944 flog KG 1 mit 87 He 177 einen 
				Angriff auf Velikye Luki an der Ostfront. Gegen Ende des Krieges 
				wurde eine Maschine als Träger einer deutschen Atombombe 
				modifiziert. Aus der He 177 hätte man leicht mit vier 
				Einzelmotoren ein sehr gutes Flugzeug machen können, doch Göring 
				war das ständige Drängen Heinkels derart leid, dass er ihm 
				verbot, in seiner Gegenwart die He 277 auch nur zu erwähnen. 
				Heinkel gehorchte, ließ aber in Wien-Schwechat heimlich ein 
				sogenanntes "He 177B" Projekt weitertreiben. Dann trug er im Mai 
				1943 Hitler vor, diese Maschine würde alle Forderungen, die man 
				an den neuen Bomber stellte, erfüllen, und er erhielt endlich 
				den Auftrag, die 277 zu bauen. Der Prototyp V1 hatte seinen 
				Erstflug Ende 1943, die V2 im Februar 1944, und bald folgten die 
				ersten Serienmaschinen mit einem beeindruckenden Arsenal von 
				Kanonen, Türmen und Batterien. Am 3. Juli 1944 wurde jedoch das 
				ganze Programm gestoppt mit der Maßgabe, nur noch Jäger zu 
				bauen.  | 
               
             
            
              
                
                  
                    
                      
                        
                        
                        | Baureihen: A, B, V | 
                         
                        
                        | z.B.Typ: | 
                        Verwendungszweck: | 
                         
                        
                        | He 177 A-3 | 
                        Bomber | 
                         
                        
                        | He 177 A-5 | 
                         
                        
                        | He 177 A-7 | 
                         
                        
                        | He 177 B-0 | 
                        Bomber (4 Motoren) | 
                         
                        
                        Werte am Beispiel von:   | 
                        He 177 A-3 | 
                         
                        
                        | Länge: | 
                        22,02 m | 
                         
                        
                        | Spannweite: | 
                        31,44 m | 
                         
                        
                        | Höhe: | 
                        6,70 m | 
                         
                        
                        | Besatzung: | 
                        6 | 
                         
                        
                        | Motor: | 
                        DB 606 | 
                         
                        
                        | Leistung: | 
                        2 x 2700 PS | 
                         
                        
                        | Vmax: | 
                        480 km/h | 
                         
                        
                        | Reichweite: | 
                        3700 km | 
                         
                        
                        | Gipfelhöhe: | 
                        8800 m | 
                         
                        
                        | Bewaffnung: | 
                        1 x MG/FF | 
                         
                        
                        | 2 x MG 131 | 
                         
                        
                        | 1 x MG 81 | 
                         
                         
                        
                        
                        | 
                         
  Dreiseitenansicht He 177 A-3
 
  
                         
  
                        
 Dreiseitenansicht He 277 B-5 
                         
  
                        
 Anstrich
  
                        
                        
                        | He 177 A-1; I./KG 50 | 
                         
                        
                        | He 177; II./KG 1 | 
                         
                        
                        | He 177 A-5; II./KG 100 | 
                         
                        
                        He 177 A-5; II./KG 40
 
  | 
                         
                         
                         | 
                         
                        
                          
                         
  | 
                         
                         
                         | 
                       
                     
                     | 
                   
                 
                 | 
               
             
             
             | 
           
         
         | 
       
     
     |