LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
Heinkel He 116
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 116 V2 (A), D-AJIE, 'Schlesien' im Flug ..

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

.. und beim Zwischenstopp zum Be- und Entladen ..

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

.. und zur Überprüfung der Motoren

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 116 B-0, CB+VQ

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 116 B, D-AMAB, in Bad Zwischenhahn

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

He 116 B, des Luftdienst-Kommando 62, in Bad Zwischenhahn

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Eine weitere He 116 B, des Luftdienst-Kommando 62

LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
Heinkel He 116
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de
LuftArchiv.de

Für die 1936 als Postflugzeug für die Deutsche Lufthansa entwickelte Heinkel He 116 wurden Konstruktionsmerkmale der He 70 und Ha 111 genutzt, vor allem die Ellipsenform des Trag- und Leitwerks. Das Muster sollte zunächst Hirth-Höhenmotoren mit 366 kW (500 PS) erhalten, die aber nicht rechtzeitig verfügbar waren. Man baute daher vier Hirth HM 508 ein, deren Leistung von 177kW (240 PS) selbst bei einem Dreimotorenflug noch weit ausreichte. Acht zivile Maschinen mit der Bezeichnung He 116 A-0 wurden gefertigt, von denen die erste ihren Jungfernflug im Sommer 1937 absolvierte. Die japanische Luftverkehrsgesellschaft Mausynkohkuh Kaisya erwarb zwei Exemplare, die die 15.337 km langen Überführungsflüge von Berlin nach Tokio zwischen dem 23. und 29.April 1938 in 54 Stunden und 17 Minuten zurücklegten. 1938 modifizierte man eine He 116 zum Rekordflugzeug, indem man die Spannweite um drei Meter vergrößerte und Halterungen für Starthilferaketen anbrachte. Mit 10.000 km in 46 Stunden und 18 Minuten stellte diese He 116 R einen neuen Langstreckenrekord auf.

LuftArchiv.de
Typenblatt
Baureihen: A, B, V
Typ: Verwendungszweck:
He 116 A Verkehrsflugzeug
He 116 B Aufklärer

Werte am Beispiel von:

He 116 B
Länge: 13,70  m
Spannweite: 22,00 m
Höhe: 3,30 m
Besatzung: 3-4
Motor: Hirth HM 508 C
Leistung: 4 x 244 PS
Vmax: 375 km/h
Reichweite: 3500 km
Gipfelhöhe: 7600 m
Bewaffnung: -



Dreiseitenansicht He 116

LuftArchiv.de

Anstrich

He 116 B-0; CB+VQ

LuftArchiv.de

LuftArchiv.de