Die nun
folgenden Fertigungszahlen geben Aufschluss über die
Produktivität und Organisation der Deutschen
Luftfahrtindustrie vom 01.09.1939 bis 31.03.1945. Wie aus der
vorangegangen Kategorie Produktion II
ersichtlich geworden ist, war diese ab ca. Mitte 1943
erheblich im Ablauf gestört. Trotzdem war es möglich die
Produktivität effektiv zu steigern, um in den folgenden
Kriegsjahren die Kapazität und den Bedarf an Luftkriegsgerät
zu erfüllen. Die hier zusammengestellten Tabellen über die
Fertigungszahlen werden in dieser Art und Komplexität zum
ersten Mal veröffentlicht. Die Tabelle 2 stellt
eine Übersicht aller gefertigten Maschinen eines
Flugzeugmusters in Jahresübersicht dar. Sie stammt aus einem
Dokument, das kurz nach Kriegsende von einer Gruppe ehemaliger
Luftwaffenoffiziere und RLM-Angehöriger für die Siegermächte
zusammengestellt wurde. Es ist somit nicht ganz sicher, ob
dafür noch alle Einzelmeldungen greifbar waren und
berücksichtigt wurden. Bei einzelnen Flugzeugen, besonders bei
denen, die bis in die allerletzte Zeit gebaut wurden, kann es
also durchaus eine gewisse Unsicherheit geben. Dagegen gibt es
bei den Flugzeugen, deren Fertigung bereits vor dem Krieg oder
in den ersten Kriegsjahren beendet worden ist, keine Zweifel
an ihrer Richtigkeit. Ebenso ist zu berücksichtigen, dass
nicht immer alle V-Muster erfasst wurden, bsp. Focke-Achgelis
Fa 223 - Neubau=1 - wobei es aber hier noch ca. weitere 16
V-Muster gab. Die angegebenen Zahlen in der Spalte 'Verfügt
(*)'
(bedeutet, durch General Quartiermeister verfügt) stimmen
nicht immer mit der Spalte 'Neubau'
überein, bsp. Gotha 244 - Neubau=43 - Verfügt=169. Dies
bedeutet, dass die Spalte 'Umbau'
hier mit ins Gewicht der verfügten Maschinen fällt, da der
Lastensegler Gotha 242, auf die Motorgetriebene Gotha 244
umgebaut wurde. Auch die gefertigten Muster vor dem
01.09.1939, fließen später bei den Umbauten, in der Verfügung
usw., mit ein. Die Tabelle 1
stellt zunächst eine Übersicht aller gefertigten Maschinen
eines Flugzeugmusters in Gesamtübersicht dar. Doch zunächst in
nachfolgender Zusammenstellung die gesamt gefertigten
Flugzeuge nach Baumustern unter Fortlassung der Baureihen.
Nimmt man für den 01.09.1939 die Gesamtstärke der Luftwaffe
von circa 10.000 Flugzeugen an, so ergibt sich etwa folgendes
Bild: |