Die britischen Ballonsperren stellten ein großes
Hindernis bei Tiefflugangriffen gegen Punktziele dar. Um dieser
Gefahr zu begegnen, konstruierte man einen riesigen
Ballonabweiser und Kappgeschirr (Kutonase) welche die Seile der
Ballonsprerren durchtrennen sollten. Montiert wurden diese an
den Flugzeugtypen Ju 88, Do 17 und He 111. Im Einsatz
letztendlich waren die Ju 88 und He 111. Das Verfahren und die
Konstruktion selbst war lebensgefährlich für die Besatzungen. |
 |
|
Darstellung des Ballonabweisers der Junkers Ju 88 A-6 |
 |
|
Dornier Do 17 M, D-AOAI, .. |
 |
|
.. mit Versuchen des DFS Seilsperrabweisers |
 |
 |
|
Junkers Ju 88 A |
 |
|
Junkers Ju 88 A im Flug |
 |
|
Heinkel He 111 H-8, des KG 54 |
 |
|
Heinkel He 111 H |
 |
|
Heinkel He 111 H im Flug |
 |
|
Eine Heinkel He 111 H-8, welche über England abgeschossen wurde |
|
|
|