Der Gummiseilstart, der 1920 in der Rhön von
Klemperer erdacht und durchgeführt wurde, war bis in die 50er
Jahre die übliche bzw. billigste Startart. Erst später kam der
Autostart und in den 30er Jahren wurde der Windenstart
eingeführt, der es ermöglichte, auch auf ebenem Gelände zu
starten. Ende der 30er Jahre kam der Flugzeugschlepp hinzu. Eine
wohl einmalige Art des Schlepps wurde vom Luftschiff 'Graf
Zeppelin' durchgeführt, die die DFS Präsident eingeklinkt
hochgetragen, und dann in entsprechender Höhe ausgeklinkt hat. |