|
Vermutlicher Versuchsumbau einer Bf 110 (re. im Bild) zur Bf 161 |
 |
|
Bf 161 V1, D-AABA, WNr.811 |
|
Bf 161 V2, D-AOFI, WNr.812 |
 |
|
Bf 161 V2, D-AOFI, WNr.812 |
 |
|
Bf 161 V2, CE+BX, ehemals D-AOFI |
 |
|
Bf 161 V2, CE+BX |
Das Muster war eine Abwandlung der Bf 110 B als
Fernaufklärer mit einem um etwa 1 m verlängerten Rumpfbug, der
die Fotoausrüstung aufnahm. Ansonsten entsprach das Muster der
Bf 110 B mit 2 x 960 PS Daimler Benz DB 600 A. Drei Prototypen
wurden gebaut. In Serie ging das Modell nicht. |
Baureihen: V |
Typ: |
Verwendungszweck: |
Bf 161 V1 |
Aufklärer |
Werte am Beispiel von: |
Bf 161 V1 |
Länge: |
- |
Spannweite: |
16,25 m |
Höhe: |
- |
Besatzung: |
2 |
Motor: |
DB 600 A |
Leistung: |
2 x 960 PS |
Vmax: |
- |
Reichweite: |
- |
Gipfelhöhe: |
- |
Bewaffnung: |
1 x MG 15 |
|
|
|
|
|
|
|
|