|
Ju 188 V44 (auch als V1 bez.), WNr. 1687, NF+KQ, bei den ersten Testflügen 1942 |
 |
|
Ju 188 A |
 |
|
Ju 188 E-3 |
 |
|
Eine Ju 188 E bei der Motorenwartung |
 |
|
Ju 188 F-1, NK+Z? |
 |
|
Ju 188 F-1, der 3.(F)/Aufkl.Gr.22 |
 |
|
Ju 188 F-2 |
 |
Die Ju 188 in den Ausführungen E (mit BMW 801)
und A (mit Jumo 213), mit ihren in der Spannweite vergrößerten
Flügeln (von 18,35 auf 22.0 m), einem größeren, nun geradlinig
begrenzten Seitenleitwerk sowie mit einer aerodynamisch sehr gut
durchgebildeten Vollsichtkanzel, war direkt von der Ju 88 B
abgeleitet worden, um die erkennbaren Terminverzögerungen beim
Bomber B, der Ju 288, zu überbrücken. Das erste Serienflugzeug
flog mit Flugkapitän Rupprecht Wendel am 24.Juni 1942. Die
Flugzeuge kamen im Sommer 1943 zu den Kampfverbänden der
Luftwaffe, wo sie sich mit ihrer auf bis zu 3000 kg erhöhten
Bombenzuladung und der verbesserten Abwehrbewaffnung bald als
wirksame Bomber erwiesen. Für die Aufklärung waren die
Ausführungen Ju 188 D, F und H vorgesehen, für die Nachtjagd die
R mit vier 20 mm Kanonen unter dem Rumpf. Die Version G konnte
bis zu 3300 kg Bomben laden und sollte eine bemannte Hecklafette
mit zwei MG 131 erhalten. Ihr Serienbau, auch bei Volkswagen,
war vorgesehen. Die geplanten Ausführungen J als Zerstörer, K
als Bomber und L als Aufklärer wurden als Ju 388 gebaut. Im
Jahre 1944 waren die Bomberversionen A und E zwar verbreitet,
aber dennoch nicht zu vergleichen mit der Zahl der vorhandenen
Ju 88. Im September 1944 hatte die Luftwaffe noch 2483 Stück Ju
88 aller Ausführungen im Einsatz, aber nur 350 Stück Ju 188. |
Baureihen: A, C, D, E, F, G, H, S, T, V |
z.B.Typ: |
Verwendungszweck: |
Ju 188 F-1 |
Aufklärer |
Ju 188 A-2 |
Bomber |
Werte am Beispiel von: |
Ju 188 A-2 |
Länge: |
14,95 m |
Spannweite: |
22,02 m |
Höhe: |
4,45 m |
Besatzung: |
4 |
Motor: |
Jumo 213 A |
Leistung: |
2 x 1775 PS |
Vmax: |
520 km/h |
Reichweite: |
2400 km |
Gipfelhöhe: |
9500 m |
Bewaffnung: |
1 x MG151/20 |
1 x MG151 |
1 x MG121 |
bis zu 3000 kg Bombenlast |
Dreiseitenansicht Ju 188 E-1

Anstrich
Ju 188 A-2; 6./KG 200 |
Ju 188 F-2; KG 200 |
Ju 188 F-1; Aufklärungsgruppe 22/Luftflotte 5 |
Ju 188 E-1; KG 5
|
|

|
|
|
|
|
|
|