Sozusagen ein Vorläufer von Stinger und Strela
2/SA7: Die Luft- und die Fliegerfaust als Ein-Mann-Waffe; 1944
hatte die Firma HASAG (H.Schneider A.G. Leipzig) die
Fliegerfaust A fertig, die aus einem Rohrbündel von je vier 90 g
schweren 2-cm-Geschossen mit Raketenantrieb starteten. Die
Luftfaust B hatte neun Rohre. Im März 1945 waren 80 dieser
Waffen in der Erprobung. eine vergrößerte Sechsrohr-Version
sollte Fliegerfaust heißen. |